/

Die schönsten Wandertouren in Fiss

Dem Bergglück entgegen

Über grüne Bergwiesen, vorbei an rauschenden Bächen und immer entlang der rot-weiß-roten Markierung. Auf naturbelassenen Wanderpfaden folgen Sie Ihrem Herzen - höher hinaus, die frische Bergluft einatmend, geht es zum Ziel. Die Wanderrouten sind so vielfältig wie die Natur selbst. Mit Bergseen, die zur Abkühlung einladen, gemütlichen Hütten, die zum Verweilen einladen und Erlebniswelten, die zum Entdecken einladen.

 

Neben anspruchsvollen Gipfeltouren gibt es in Serfaus-Fiss-Ladis auch eine Vielzahl an Wandertouren für Kinder und Familien. Hier haben wir die fünf schönsten Wandertouren in Serfaus-Fiss-Ladis für Sie zusammengefasst. Damit Ihr Wanderurlaub nicht nur panoramareich wird, sondern auch komfortabel und ohne langer Tourenplanung.

 

 

Tipp: Unser Wanderguide Christan Rietzler bietet dreimal wöchentlich eine geführte Wanderung für SHF Gäste an. Mit seiner Expertise und Offenheit sorgt er dafür, dass das Wandern in Serfaus-Fiss-Ladis ein unvergessliches Erlebnis wird.

Wandertour #1
Panoramasteig

Sie starten am Schönjoch und machen sich auf, den Zwölferkopf zu umrunden. Trotz weniger Höhenmeter erfasst Sie bald der Höhenrausch, und Sie wollen höher und weiter hinaus – bis zum Fisser Gipfelkreuz, dem Oberen Sattelkopf. Nach nur 1 Stunde Gehzeit werden Sie bereits mit einem faszinierenden Rundumblick auf 2.596 Metern Seehöhe belohnt.

 

Der Rückweg ist überschaubar und ähnlich lang. Die Wanderung erfordert nur eine mittelmäßige Kondition. Das sichere Begehen von schmalen, steinigen Pfaden sollte beherrscht werden.

 

Gehzeit:  ca. 2 Stunden

 

Wandertour für Familien. Empfohlen für Kinder ab 8 Jahren.

Wandertour #2
3.004-Meter-Gipfeltour auf den Furgler

Als letzter Dreitausender in der Silvretta-Samnaungruppe thront der Furgler stolz über dem Sonnenplateau. Er bewacht die Region Serfaus-Fiss-Ladis und drängt Wolken und Schlechtwetter von uns ab. Für unsere Gipfeltour wählen wir die leichteste Route über den Tieftalsee, die ca. 2,5 Stunden Gehzeit umfasst.

 

Auch wenn der Furgler einer der am leichtesten begehbaren Dreitausender ist, sind doch 700 Höhenmeter zu überwinden. Gröberes Geröll und Steilpassagen, an denen sichere Handgriffe nötig sind, sind auch dabei. Am Gipfel jedoch belohnt Sie ein grandioser Ausblick für Ihre Anstrengungen.

 

Gehzeit: ca. 4,5 Stunden mit 700 hm

 

Wandertour für alle mit etwas Bergerfahrung. Empfohlen für Kinder ab ca. 10 Jahren.

Wandertour #3
Alpenrosenwanderung mit Frommeskreuz

Das Schönjoch auf 2.436 Metern Seehöhe ist auch für diese Wanderung der ideale Startpunkt. Die Tour beginnt auf der Nordseite, führt über den Naggalunsteig abwärts und später über den Alpenrosenweg wieder gipfelwärts. Entlang der Baumgrenze säumen Zirben und Alpenrosen die Wege
– und zeigen sich in der Blütezeit von Juni bis Mitte Juli von ihrer prachtvollsten Seite. In den Pausen genießen Sie den Tiefblick bis ins Inntal und nach Landeck. Nach ca. 250 Höhenmetern erreichen Sie die Frommes-Seen. Von dort geht es abwärts zur Frommes Alm und zurück nach Fiss.

 

Gehzeit: ca. 5 Stunden

 

Geeignet für Groß & Klein. Empfohlen für Kinder ab ca. 8 Jahren.

Wandertour #4
Spinnseen

Als Natur pur präsentiert sich das „Urgtal“. Ein Tal das seine Ursprünglichkeit erhalten hat. Die Erkundungstour beginnt am Schönjoch. Entlang des Spinseeweges genießen Sie zuerst den Blick hinunter auf die drei Orte Serfaus-Fiss-Ladis. Später wird der schmale Pfad etwas anspruchsvoller, nicht wegen seiner Steilheit sondern aufgrund der Geröllfelder die es zu überqueren gilt. Sie wandern weiter bis Sie den „Urgbach“ erreichen. Ab dort steht Ihnen ein kräftiger Anstieg von etwa 40 Minuten bevor. Der Obere Spinnsee lädt zu einer Pause ein. Von dort an geht's abwärts bis in die Talsohle. Der letzte Teil führt uns am Urgsee vorbei bis zur Almbahn.

 

Gehzeit: ca. 5 Stunden

 

Geeignet für Groß & Klein. Empfohlen für Kinder ab ca. 10 Jahren.

Wandertour #5
Hike & Bike Tour mit dem SHF Wanderguide

Eine ganz besondere Erfahrung bietet die Hike & Bike Tour: Es erwartet Sie eine Kombination von Wanderung, Almrast und Biketour.

 

Der Tag beginnt mit der Bergfahrt bis hinauf aufs Schönjoch, wenn die Sonne gerade das ganze Tal füllt. Am Joch angekommen, starten Sie in den Goldenen-Mann-Weg und steigen über die Aussichtsplattform Z1 zum Zwölferkopf auf. Alle, die gerne schöne Panoramabilder machen, haben dann schon viele wunderschöne Gelegenheiten gehabt, ...

... doch das Beste kommt erst:

Am Zwölferkopf wandern Sie den Grat entlang bis zum Oberen Sattelkopf und dem Vorderen Brunnenkopf und folgen dann dem Spinnseesteig zum Perspektivenwechsel: Von der Südseite wechseln wir auf die Nordseite – und die unberührte Natur ist hier genauso faszinierend wie die Bergketten rundum.

 

Der Spinnseesteig ist ein alpines Erlebnis. Er führt durch steiniges Gelände und spätestens jetzt lohnt sich das gute Schuhwerk, um ins unbebaute Urgtal zu kommen. Es ist eine wunderschöne Tour, die man so vielleicht sogar als Stammgast noch nie gemacht hat. Für die rund dreistündige Wanderung werden Sie reich belohnt: Von der Ruhe des Urgtals.

Naturbelassen und unverbaut
Das Urgtal

Das Urgtal ist das Juwel der Region Serfaus-Fiss-Ladis. Der Urgbach plätschert neben dem Wanderweg und mündet in einen kleinen Bergsee. Wenige Minuten später erreichen Sie die urige Schöngampalm auf 1.878 Metern Seehöhe, wo Ihnen zur gemütlichen Einkehr eine richtige Alm-Marend und köstliches Hausgemachtes aufgetischt wird. Die Kinder können am Spielplatz spielen, und man findet Zeit und Ruhe, die Schönheit der Natur zu genießen, die hier im Urgtal so einzigartig ist.

 

Das beste Gefühl kommt auf, wenn Sie zum Abschluss die Wanderstöcke gegen Helm und Bike tauschen, die in der Schöngampalm für Sie bereitstehen – und mit dem Mountainbike über die 13 Kilometer langen, übersichtlichen Forstwege zurück ins Dorf fahren. Die Aussicht ins Inntal, links zu den Lechtaler Alpen, zum Venet und dem Tschirgant und rechts zum Naturpark Kaunergrat, ist einzigartig und nur von hier aus zu erleben.

"Was ich an dieser Tour so lässig finde ist, dass dabei alle voll auf ihre Kosten kommen: Die Eltern wie die Kinder. Die Sportler wie die Naturgenießer, denn es geht wie wir sagen: „Mit dr’ Gondla aucha, z’ Fuaß ocha und mit’m Radla außa.“ "

Christian Rietzler, SHF Wanderführer und Bikeguide

Wanderurlaub in Tirol

Mit idealer Lage direkt an den Bergbahnen war Wanderurlaub nie komfortabler. Entdecken Sie die besten Wandertouren in Fiss und erleben Sie unvergessliche Schlosshotel-Momente in Ihrem 5-Sterne-Wanderhotel.

Wanderurlaub buchen