/

Das Yogahotel in Tirol der Weg zur Inneren Balance

Yoga ist eine Herzenssache, die wir mit 5-Sterne-Luxus verbinden.

Wenn wir lernen, unsere Kräfte zu konzentrieren und mit einem starken Zentrum in Leichtigkeit zu leben, haben wir den Yogaweg gefunden. Dieser führt Sie hier im Schlosshotel Fiss, Ihrem Yogahotel in Tirol, in den Spirit & Soul Pavillon, in dem unsere Yogalehrerin Janice Sie zu sanftem Hatha Yoga und bestärkenden Flows einlädt. Selbst Anfänger können den Anleitungen leicht folgen und auch das spüren, was die Yogis so schätzen: die ausgleichende und zugleich kräftigende Wirkung der einzelnen Positionen, wie sich Nervensystem und Geist entspannen, wie die Gedanken ruhig werden und wieder Raum entsteht, um klar zu fühlen, klar zu denken und sich ganz in sich selbst wohlzufühlen.

 

Bringen Sie Körper, Geist und Seele ganz in Einklang mit einem Besuch in unserem Yogahotel in Tirol, im Rahmen der geführten Yogastunden im SHF Wochenprogramm oder unserer Yoga Retreats.

„Was ich jedem durch Yoga mit mir mitgeben möchte, ist ein Lächeln und ein bisschen mehr Leichtigkeit, Entspannung und Erholung für den Alltag.“

Anja Mühlenberg, SHF Yogalehrerin

Yogahotel in Tirol

SHF Yoga Wochen

In den SHF Yoga Wochen erwartet Sie eine Begegnung mit dem eigenen wahren Wesen: durch Bewegung, durch Yoga, Meditation, Ausdruckstanz, Atmen, durch die Verbindung mit der Natur im Umfeld und in sich selbst.

 

Programmpunkte der SHF Yoga-Wochen:

 

  • Hatha Yoga
  • Yoga im SHF Garten
  • Ecstatic Dance Workshop
  • Sonnengrüße
  • Pranayama & Soundhealing
  • Morning Yoga
  • Achtsamkeits-Workshop
  • Herzöffnungs-Meditation

 

Besuchen Sie jetzt unser Yogahotel in Tirol, um diese Reise durch Körper, Geist und Seele kombiniert mit einer traumhaften Bergkulisse zu erleben.

Einatmen, ausatmen, entspannen
Yogastile im Schlosshotel Fiss

Im Rahmen des SHF Aktivprogrammes haben Sie die Möglichkeit, fast täglich an erdenden Yogaeinheiten teilzunehmen. Yogalehrerin Yanice Diederichs begleitet Sie mit Atmung, Bewegung und wohltuenden Klängen in die Tiefenentspannung. Hier finden Sie eine Erklärung der verschiedenen Yogastile und ihrer Wirkung:

Körper, Geist & Seele im Einklang
Hatha Yoga

Hatha Yoga verbessert das Körpergefühl und wirkt sich positiv auf die Gedanken aus. Dadurch entspannen Körper und Geist. Die Yogastellungen (Asanas) werden etwas länger gehalten und stärken Muskeln, Organe und den Geist.

 

Hatha Yoga führt zu einem erhöhten Körperbewusstsein, trägt zur Linderung von Rückeschmerzen und Verspannungen und einem gesunden Herz-Lungen-System bei. Es verbessert die Kraft und die Beweglichkeit, stärkt das Immun- und Nervensystem, fördert die Konzentration und Ausgeglichenheit und führt zur körperlichen und mentalen Entspannung. 

Entspannung, Beweglichkeit, Ruhe
Yin Yoga

Yin Yoga ist ein eher passiver und ruhiger Yogastil, bei dem es darum geht die Gedanken, alle Anspannungen loszulassen. Sie kommen ganz im Hier und Jetzt an, um in die körperliche und geistige Entspannung zu gelangen.

 

Die Asanas (Yogaübungen) werden hier lange gehalten, wodurch tiefliegende Schichten, Faszien und das Bindegewebe erreicht werden. Der Körper wird gedehnt, gestretcht und geöffnet. Diese Yogaeinheit ist besonders für aktive Menschen geeignet, die im Alltag kaum zur Ruhe kommen

Immunsystem stärken
Detox Yoga

Detox Yoga ist eine Form des Hatha Yogas, bei der das Immunsystem durch reinigende Atemübungen und entgiftende Yogapositionen (Asanas) gestärkt wird. Die Yogapositionen tun dem Körper gut, regen den Stoffwechsel und die Verdauung an, stärken das Immunsystem und wirken sogar verjüngend, da die Muskeln und Gelenke von Ablagerungen befreit werden. Gleichzeitig entspannen sich Körper und Geist, und die Beweglichkeit und Kraft werden verbessert.

Die Kraft des Atems
Pranayama & Meditation

Der Begriff Pranayama kommt aus dem Bereich des Yoga und bedeutet übersetzt "die Erweiterung der Lebensenergie". Dabei wird der Atemfluss durch verschiedene Übungen bewusst gesteuert, um so die Lebensenergie zu aktivieren. Durch bewusstes tiefes Atmen und verschiedene Atemtechniken aus dem Yoga kommen Sie ganz bei sich selbst und der Tiefenentspannung an.

 

Der Geist wird gereinigt, beruhigt und von jeglichen Anspannungen befreit. Das Immunsystem und das Herz Lungensystem wird gestärkt, der Blutdruck gesenkt. Die Übungen wirken reinigend auf Körper, Geist und Seele, revitalisierend, und steigern Lebensenergie und Wohlbefinden. Danach können Sie spürbar besser durchatmen, fühlen sich geerdet, ruhig, entspannt und voller frischer Energie.

Highlights im Yogahotel in Tirol

Das erwartet Sie beim Yoga Retreat in Österreich

Mehrmals im Jahr verwandelt sich das Schlosshotel Fiss in ein Yogahotel in den Tiroler Bergen. Zwar haben unsere Gäste ganzjährig die Möglichkeit, im Spirit & Soul Pavillon an Yogaklassen teilzunehmen, doch wartet bei unseren Yoga-Wochen ein umfassendes Programm mit Transformationscharakter. Neben den klassischen Yogaeinheiten ist ein besonderes Highlight das Morgen Yoga in den Bergen am Wolfsee, bei dem mit traumhafter Kulisse die aufgehende Sonne begrüßt wird.

 

Aktiv und expressiv wird es bei dem Ecstatic Dance Workshop und dem Soundhealing. Dabei beginnt eine faszinierende Reise zu sich selbst, auf der man die Verbindung zwischen Körper und Musik, sowie die eigene Fähigkeit innere Gefühle durch Bewegungen auszudrücken erforscht.  Nach dieser Auszeit im Yogahotel in Tirol werden neue Lebensgeister erweckt und der Weg zur inneren Balance ist geebnet.

Die Ursprünge des Yogas

Auf den Spuren der indischen Philosophie im Yogahotel in Tirol

Schweißtreibender Sport und Dehnen bis an die Schmerzgrenze - eines ist klar, manche Yoga-Varianten, so wie sie im westlichen Kulturraum praktiziert werden, haben nicht mehr viel mit dem indischen Ursprung zutun. Traditionell geht es beim Yoga nicht um ein kurzfristiges Ziel, wie das Hinarbeiten auf einen Sommer-Body, sondern es ist ein Lebensweg, der langfristig beschritten wird. Das große Ziel ist die Meditation, die behutsame Innenschau und das achtsame Erleben der Umwelt. Die Yogabewegungen dienen vor allem dazu, den Körper stark genug zu machen für das lange Verweilen im Meditationssitz. Mit diesem Ansatz unterrichtet Janice Diederichs auch in unserem Yogahotel in Tirol und vermittelt die Wichtigkeit von der richtigen Atmung und einer meditativen Haltung bei der Yogapraxis.

 

Integration bedeutet dann, diese meditative Haltung auch mit in den Alltag zu nehmen und ausgeglichene, harmonische Verbindungen mit seinem Umfeld einzugehen.

Erlebnisreise im Yogahotel in Tirol, Österreich

Mit der inneren Wahrheit in Kontakt treten

Wenn Sie auch das Gefühl haben, immer wieder den Kontakt zu sich selbst zu verlieren, durch zu viel Stress und zu wenig Zeit für die eigene Gesundheit, dann könnte eine Auszeit für Körper, Geist und Seele im Yogahotel in Tirol genau das sein, was Sie brauchen. Sie nehmen sich endlich Zeit, auf Ihre Bedürfnisse zu achten, zu den ursprünglichen, wichtigen Dingen zurückzufinden wie tiefes Atmen, authentisches Bewegen und das Erleben von Gemeinschaft. Tauchen Sie in diese Welt der Selbstfürsorge ein und buchen Sie Ihre Erholungszeit im Yogahotel in Tirol.

Sie möchten den Weg des Yoga auch beschreiten? Wir würden Sie gerne dabei unterstützen: mit heilsamen Impulsen orientiert am indischen Ursprung in unserem Yogahotel in Tirol.

Innere Harmonie ist Herzenssache im Yogahotel in Tirol

Erleben Sie im Yogahotel in Tirol, dem Schlosshotel Fiss, eine Reise zur inneren Balance. Tauchen Sie ein in die Welt des Yoga, begleitet von sanftem Hatha Yoga, stärkenden Flows und entspannenden Meditationen. Buchen Sie jetzt Ihre Auszeit für Körper, Geist und Seele und finden Sie zurück zu mehr Leichtigkeit und Entspannung im Alltag.

Urlaub im Yogahotel in Tirol anfragen